Heute begrüße Ich Euch wieder zu unserem Monatlichen Blog Hop des Teams Scraphexe. Da es ab dem 01.Juni 2016 den neuen Hauptkatalog gibt, lautet das Thema „Zum Start des Jahreskataloges 2016-2017“. Wir werden Euch einen kleinen Vorgeschmack auf den neuen Super schönen Katalog von Stampin´Up geben. Kommst du gerade von Anke oder steigst Du direkt ein, ich wünsche allen, viel Spaß beim stöbern.
Ich habe mir überlegt, ich werde dem „springenden Punkt“ neu aufleben, Vor Jahren habe ich dieses schon einmal gemacht und eine Anleitung veröffentlicht. Vor ein paar Wochen bekam ich eine email von einer glücklichen Stemplerin, die sich nochmals bedankte und berichtete, das sie diesen Punkt immer wieder verschenkt und er für Begeisterung sorgt. so etwas freut Frau ja sehr und so dachte ich, es gehört mal wieder aufgelebt.
Als Grundkonstruktion habe ich Euch eine Vorlage bereitgestellt, diese druckt ihr aus und schneidet es außen Rundum aus. Dieses könnt ihr nun als Schablone nutzen. Diese Grundkonstruktion braucht ihr 2x. Die inneren Linien werden gefalzt. Die klebekanten werden nach innen gefalzt und mit dem Gegenstück verklebt. Zwischen den Löchern wird ein Gummi gespannt. Dieses sorgt für die Sprungkraft des Punktes. Den Punkt könnt ihr nach Herzenslust gestalten. Dazu werkelt ihr euch eine passende flache Verpackung. Wenn die dann aufgemacht wird, springt einem der Punkt entgegen.
Ich habe natürlich die neuen Farben zarte Pflaume und Pfirsich Pur verwendet. Das Stempelset „Swirly Bird“ und die dazu passenden Framelits sorgen für eine harmonische Zusammenstellung. Der Text auf dem Umschlag ist aus dem neuen Set “ Für Lieblingsmenschen“. Einen alten Bekannten Timeless Textures“ musste ich auch verwenden.
Ich hoffe Euch gefällt meine kleine Inspiration. Dann wünsche Ich Euch viel Spaß beim weiterhüpfen zu Lisa.
Viele Liebe Grüße
Eure Stempelqueen Susi
Mai 29, 2016 um 8:12 am
Liebe Susi,
dieser springende Punkt ist einfach zauberhaft! Eine wunderschöne Idee in tollen Farben umgesetzt. 😉
LG Tanja
Juni 2, 2016 um 6:56 am
Vielen Dank 🙂
Mai 29, 2016 um 4:58 pm
Ui das ist ja Klasse! Vielen Dank für die Anleitung. Das probiere ich doch mal aus, aber erst wenn die neuen Farben in dieses Haus ein gezogen sind.
Liebe Grüße Christina Simon
Juni 2, 2016 um 6:56 am
Viel Spaß beim Nachbasteln. Achtung Suchtgefahr 🙂
Mai 30, 2016 um 8:17 pm
Wow, die Anleitung habe ich mir gleich mal gespeichert. An einen Pop-Up-Würfel habe ich mich schon mal heran getraut.
LG Kerstin
Juni 2, 2016 um 6:57 am
Nur Mut, das bekommst Du hin.
Juni 2, 2016 um 2:56 pm
toll kenn ich ja noch gar nicht ,,,,super schön lg ulla s